Sigillatrice ET/2

Sigillatrice ET/2

Sigillatrice ET/2

Sigillatrice ET/2

Die patentierte automatische Ventilsack-Schließanlage wurde zur Versiegelung von Sackventilen entwickelt, die hierdurch vollständig verschlossen werden. Ein derartiger Verschluss ist mit der HACCP-Verordnung kompatibel. Die Etikettiermaschine umfasst in der Standardkonfiguration folgende Vorrichtungen:

  • Spulenhalter-Friktionsaggregat mit Papierende-Sensor, vorgerüstet zur Aufnahme von Kraft-Papierspulen mit Dicke 70 g/m2 und Ø 300 mm zur Produktion von ca. 5000 Etiketten.
  • Motorgetriebener Mitnehmer zum Abwickeln des Papiers auf eine gelochte Etikettenhalterplatte.
  • Vorschubaggregat der Etikettenhalterplatte mit „Hotmelt“-Vorrichtung zur exakten Dosierung des Leims auf dem Etikett.
  • Pneumatisch gesteuertes Schneideaggregat, das exakten Schnitt der Papieretiketten ermöglicht. Der Schnitt ist mit dem Vorschubaggregat synchronisiert und erfolgt einen Moment vor Ankunft des vollen, zu etikettierenden Sackes. Dadurch hat der Leim die richtige Temperatur, wenn das Etikett auf dem Ventil angebracht wird.
  • Formrolle aus schwammartigem Material zum Andrücken des Etiketts auf den Sack.

Arbeitsverfahren

  1. Pneumatisch gesteuertes Pressaggregat, das den Sack in der Mitte zusammenpresst, um das Produkt gleichmäßig zum Ventil und zum Boden hin zu verteilen.
  2. Pneumatisch gesteuerter Schieber, bringt den Sack in die richtige Position fu?r die Etikettierphase.
  3. Motorgetriebene Sackpresse, bestehend aus zwei Rollen, mit je einem Motor und manueller Druckeinstellung zur gleichmäßigen Verteilung des Produktes im Sackinneren.
  4. Motorgetriebene Seitenwand mit automatischer Einstellung zum Fördern unterschiedlich breiter Säcke.
  5. Etikettiermaschine Mod. ET/2, zur Übereck-Applikation der Etikette auf dem Sackventil.

Gallery

mod.: ET/2 – Australia

mod.: ET2 – France

mod.: OPTIMA – ITTC + ET/2 – Italy

mod.: TECNO FF + ET/2 – Australia

mod.: TECNO FF + ET/2 – Australia